Die traditionelle chinesische Medizin (kurz: TMC) ist eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sich seit vielen Jahrtausenden bewährt hat. Ein wichtiger Bestandteil dieser Naturheilkunde ist die Akkupunktur. Gemäß einer im Jahr 2003 von der WHO (Weltgesundheitsorganisation) veröffentlichten Indikationsliste, die auf zahlreichen weltweiten Studien basiert, kann man von einer zuverlässigen Wirkung dieser Behandlungsmethode ausgehen. Frau Li behandelt mit ihren Heilverfahren im Vitazentrum in Frankfurt Patienten auf vielfältigen Behandlungsgebieten wie zum Beispiel Heuschnupfen, Allergie, Schlafstörungen, Hautprobleme und Frauenerkrankungen.
Akkupunktur setzt sich zusammen aus dem Nadelstechen, der Moxibustion und der elektrischen Stimulation sowie dem Schröpfen. Dieses Kombinationsverfahren wird an ausgewählten Punkten angewendet, die in einer chinesischen Diagnose bestimmt werden. Ziel der Anwendung ist es, Blockaden zu lösen und die Organfunktion zu beeinflussen. Durch diese Stimulation und Regulation soll der Energiefluss der Meridiane sowie der Funktionskreis der Organe wiederhergestellt werden. Ein wichtiges Teilgebiet ist dabei die Ohrakupunktur. Diese eignet sich vor allem zur Behandlung von Schmerzen, Heuschnupfen, einer Allergie oder zur Gewichtsreduktion. Die Ohrakupunktur ist relativ schmerzarm und entfaltet ihre Wirkung sehr schnell.
TMC verspricht in vielen Bereichen Linderung, wenn die Schulmedizin wenig oder gar nicht weiterhelfen kann. So auch bei Heuschnupfen. Die Behandlung sollte stattfinden, wenn sich zu Saisonbeginn die ersten Anzeichen der Allergie auf Pollen und Gräser zeigen. Oft sind ein oder zwei Behandlungen für die ganze Saison ausreichend. Die Wirkung setzt innerhalb weniger Tage ein. Wesentliche Nebenwirkungen sind keine bekannt. Sehr gute Ergebnisse erzielt man bei Heuschnupfenpatienten durch eine Ohrakupunktur. Dabei liegen die Patienten entspannt auf der Liege. Die Nadeln bleiben etwa 20 bis 30 Minuten lang in der Haut.
Rund ein Drittel aller Deutschen leidet an Allergien. Hier kann die TMC eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Heilverfahren sein. Im Vitazentrum in Frankfurt helfen wir Ihrem Körper, seine Immunabwehr zu stärken, um so Allergien zu lindern. In Einklang gebracht werden soll dabei die gestörte Energie (das sogenannte Qi) der Lunge. Dazu werden diejenigen Akupunkturpunkte ausgewählt, die diese positiv stimulieren. Am Ohr befinden sich besonders wirkungsvolle Punkte, weshalb auch hier die Ohrakupunkturbehandlung ein bewährtes Mittel innerhalb der TMC ist.
In unserem Vitazentrum in Frankfurt bieten wir Ihnen ein breites Spektrum aus Heilverfahren der TMC. Neben der Akkupunktur profitieren Sie bei uns von der Moxibustion, die mit verbrennenden Kräuterstückchen arbeitet, sowie der Anwendung von chinesischen Heilpflanzen. Auch die Tuina-Therapie, die verschiedene manuelle Behandlungsformen einschließt, wie beispielsweise Massagetechniken, Chiropraktik und Akupressur, bietet Ihnen Frau Li an.
Weitere wichtige Behandlungsmethoden in unserer Praxis in Frankfurt sind das Schröpfen, bei dem mit sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck auf der Haut erzeugt wird, sowie die Gua Sha Massage, die aus wiederholtem Schaben auf eingeölter Haut mit einer abgerundeten Kante besteht. Alle Behandlungsmethoden können in unserem Zentrum für chinesische Medizin in Frankfurt sinnvoll kombiniert werden, so dass Ihnen bei Ihren spezifischen Beschwerden bestmöglich geholfen werden kann.
Wenn auch Sie von der traditionellen chinesischen Medizin profitieren möchten, dann sind Sie bei Frau Li genau richtig. Zahlreichen Patienten, die unter Heuschnupfen oder einer Allergie leiden, einen Kinderwunsch haben oder die unter einer psychosomatischen Störung erkrankt sind, hat sie bereits geholfen. Vereinbaren Sie gerne einen Termin zur Ohrakupunktur oder einer anderen Behandlung in unserer Praxis. Nutzen Sie auch unsere Geschenk-Gutscheine, um anderen eine Freude zu bereiten. Ihren Termin können Sie ganz bequem online buchen.