Zahlreichewissenschaftliche Studien haben bewiesen, die Symptome des Heuschnupfens lassen sich durch Akupunktur-Behandlung deutlich lindern. Bei ausgeprägter Fällen benötigen jedoch eine intensive Akupunktur Behandlung mit kürzen Abständen. Die Ohrdauerakupunktur bewährt sich als Ergänzungsmaßnahmen in der Zwischenzeit der Sitzungen. Andere Kombinations-Verfahren wie Kräutermedizin, Moxibusion oder/und Schröpfen ergänzen sich auch gut zur Akupunktur.
Noch sinnvoller ist die Behandlung mit Akupunktur und chinesische Kräutermedizin vor der Allergie-Zeit durchzuführen, um das Immunsystem zu regulieren und die Überreaktion des Köpers zu normaliesieren.
Was soll man achten bei einer Allergie-Behandlung mit TCM?
Bei einer Allergie-Behandlung mit TCM wird es nicht interessiert, an welche Pollenarten man allergisch reagiert, sondern viel mehr interessiert, welche Symptomen man hat. Deswegen ist es wichtig, dass man seine aktuelle Beschwerden und allgemeinen Zustand ausführlich beschreiben soll, wie z.B.
1. läuft die Nasen mit wässerige Flüssigkeit oder mit Schleim?
2. Sind die Nasen während Allergie-Zeit oft vertopft ?
3. Jucken die Nase und Augen? mit/ohne Rötung oder Schwellung?
4. Sind die Nasen oft zu trocken?
5. Kommt es manchmal zur Niesenanfällen?
6. Sind Sie kälteempfindlich und / oder zugempfindlich?
7. Schwitzen Sie leicht oder haben Sie oft nächtliche Schwitzen?
8. Haben Sie gemäß Gefühl starke Schwankung der Körpertemperatur ?
9. bei Husten kommt es viel Schleim aus, oder ist der Hals ehe trocken und juckt?
10. Haben Sie bei Husten Atemnot, oder Enggefühl?