Eine sogenannte Akupunkturbehandlung besteht aus Nadelstechen, Moxibution, elektrisch Stimulation und Schröpfen. Angewendet werden diese Kombinationsverfahren nach den ausgewählten Punkten, entsprechend einer chinesischer Diagnose, um Blockade zu lösen und Organfunktion zu beeinflussen. Durch diese Stimulation und Regulation soll Energiefluß der Meridian und Funktionskreis der Organe wieder hergestellt werden.
Moxibution ist eine Heilverfahren mit verbrennenden Kräuterstückchen. Die Anwendung wird oft kombiniert mit den Nadeln, um die Wärme tief einzuleiten. Moxibution wirkt energiespendend, erwärmend und stärkt Immunsystem, wird oft angewendet bei einer Erkrankung aufgrund Yang Schwäche mit Allergie, Müdigkeit, Energielosigkeit, Kältempfindlichkeit, Unterfunktion und /oder immer wiederkehrende Infektion der Organen.
Die Anwendung von chinesischen Heilpflanzen ist in China das am häufig eingesetzte Heilverfahren. Nach einer chinesische Diagnose wird ein individuelles Rezept erstellt. Die Mischungen können in verschiedenen Formen wie. z.B. als Kräutertee, Granulat-Pulver, Pillen oder Tabletten eingenommen werden. Auch äußerliche Anwendungen mit chineischen Heilpflanzen als Badezusatz haben sich sehr bewährt bei Behandlungen von Hauterkrankungen, auch als Inhalation bei Atemwegsinfektionen .
Tuina ist ein Oberbegriff für chinesische manuelle Therapie. Die Tuina-Therapie schließt diverse manuelle Behandlungsformen ein, wie z.B verschiedene Massagetechniken, Chiropraktik, Akupressur. Mit Tuina können sowohl Blockaden der Energiebahnen aufgelöst und der Energiefluss gefördert werden, als auch Organe beeinflusst werden.
Beim Schröpfen wird in sogenannten Schröpfgläsern ein Unterdruck erzeugt und direkt auf die Haut gesetzt. Gua Sha Massage besteht aus wiederholtem Schaben auf eingeölter Haut mit einer abgerundeten Kante. Beide Verfahren werden entlang der Muskeln oder der Meridiane angewendet. Dadei wird die Durchblutung gefördert und zugeordnete Organe beeinflusst. Aufgrund einer verstärkten Durchblutung in der Haut entsteht ein Blutstau . Es dauert normalerweise 2 bis 4 Tage, bis diese wieder verschwinden. Je stärker der Blutstau ist, desto stärker verfärbt sich die Haut. Typischerweise verspüren Patienten sofort eine Erleichterung und Veränderung.